This is the new home of the egghelp.org community forum.
All data has been migrated (including user logins/passwords) to a new phpBB version.


For more information, see this announcement post. Click the X in the top right-corner of this box to dismiss this message.

Weather script for wetter.com [German]

Support & discussion of released scripts, and announcements of new releases.
Post Reply
C
Caysche
Voice
Posts: 1
Joined: Sat Jan 14, 2006 2:45 pm

Post by Caysche »

Hey, ich wollte mal fragen, wieso bei mir nur das hier bei diesem script rauskommt:
(21:09:54) (@`4u|Caysche`2nd) !wetter 38518
(21:10:01) (@`4u-Gaming) Es ist in Gifhorn (?) °C, und weht ein Wind der Stärke aus . © Wetter.com AG


Was ist da falsch eingestellt?
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Hmm. Sehr merkwürdig. Wenngleich ich tatsächlich einen Fehler an betreffender Stelle fand musste ich doch feststellen, dass dies offensichtlich nicht die eigentlich Ursache war. Durch die Verwendung von append statt set, fiel der Fehler bisher nicht so direkt auf :D.

Ich tippe darauf, dass ein sporadischer Fehler auf der Webseite die Werte in dem regulären Ausdruck verändert. Ich konnte es aber bisher nie auf der Seite nachvollziehen.

Ein putdcc 12 "s:'$winds' g:'$windg b:'$windb' r:'$windr'" ergab:
StarZ|clan s:'2 bft
StarZ|clan dc
StarZ|clan ' g:'11 km/h b:'
StarZ|clan f15
StarZ|clan 19 km/h' r:'Süd-Ost'
was deutlich darauf schließen lässt, dass irgendwelcher Humbug zwischen den Zeilen steht, wofür ich jedoch keine Erklärung habe und was ich auch nicht selber im Quellcode finden konnte.

Änderungen seit 0.9:
- Korrektur einiger dummen Anführungszeichenfehler
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Konnte wegen dem anderen Problem noch nichts neues in Erfahrung bringen, da er absolut unregelmäßig auftaucht und ich keine Zeit habe das näher zu untersuchen.

Version 0.9.3 - Änderungen seit 0.9.1:
- Flags Konfig Eintrag für -lang Ausgabe und Floodmax Erreichen
- Wetter Cache Update als Standalone exportiert, da ihn wohl kaum noch einer braucht.
- Endgültige Behebung der Anführungszeichen für Fehlermeldungen
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
L
Large
Voice
Posts: 2
Joined: Thu Feb 02, 2006 10:20 am
Contact:

Post by Large »

Hmm, ich hab mir gerade die aktuelle Version runtergeladen. Allerdings sieht es nach der alten 0.9.1 aus. Täusche ich mich oder liegt ein Fehler vor ?
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Large wrote:Hmm, ich hab mir gerade die aktuelle Version runtergeladen. Allerdings sieht es nach der alten 0.9.1 aus. Täusche ich mich oder liegt ein Fehler vor ?
Peinlich, peinlich. Hatte ich doch tatsächlich vergessen die .zip zu aktualisieren. Die tar.bz2 war 0.9.3 und die .zip noch 0.9.1. Sollten ab jetzt beide 0.9.3 sein :).
Last edited by De Kus on Thu Feb 02, 2006 4:22 pm, edited 1 time in total.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
L
Large
Voice
Posts: 2
Joined: Thu Feb 02, 2006 10:20 am
Contact:

Post by Large »

Thx, feines Script btw
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Ich arbeite gerade an v0.10 (nicht zu verwechseln mit 0.1.0), da die Probleme mit den wirren Datensätzen sich häufen. Ich hatte es heute geschafft solch ein Auszug zu speicher und im Webbrowser anzuschauen. Da die Fehler absolut unlogisch erscheinen und ich keine sinnvolle Möglichkeit sehe sie zu beheben habe ich nun testweise auf meinem Bot im EuIRCnet das Script auf das HTTP Package umgestellt, welches ja mittlerweile auch auf Windrops laufen sollte. Konnte bisher keine weiteren Probleme feststellen. Rechnet die Tage mit dem Release der Version zusammen mit einigen Geschwindigkeitsoptimierungen durch die Limitierung der Strings, welche durch die regulären Ausdrücke verarbeitet werden müssen. Erster Testdurchlauf auf einer langsamen Shell waren 130ms und ich meine davor war es über 1sek, also macht einen guten Eindruck. Werde auch mal testen, ob man die Seite gezippt laden kann.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Es ist soweit, ich relesae die erste "Vorabversion" der neuen Version. Ich habe sie nur flüchtig getestet, leider fehlen logischerweise Variationen von wetter.com Antworten.

Änderungen von 0.9.3 auf 0.9.4:
- letzte Version mit egghttp
- Argumentenreihenfolge von .wetterreset gefixt (dachte selbiges schonmal getan zu haben)

Änderungen auf 0.10:
- Umstellung (zurück) auf das HTTP package von TCL. Ich habe dafür Version 2.4 als Vorraussetzung geschätzt.
- folglich dessen offensichtlich die Behebung rätselhafter Problem beim Lesen der Seite und damit abgeschnittenen Ausgaben des Scripts (dies war übrigens der Grund der Umstellung siehe Post davor)
- Optimierung der Zeichenkette, welche an die regulären Ausdrücke abgegeben werden, indem ich sie mit string first und string range stark kürzte. Allerdings bisher nicht für Vorschau

wer ein Blick in die Partyline wirft wird der große Unterschied zwischen Aktuell und Vorschau auffallen :D. Bei meinen letzten Tests waren es ~150ms zu ~6000ms, wobei man eingestehen muss, dass die Regex für die Vorschau um einiges komplexer ist.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Nun gut, die Optimierungen sind soweit geplant abgeschlossen und laufen auch um einiges besser. Bei der Vorschau hat es leider nur etwa auf 1/6 der Verarbeitungszeit gereicht, aber ist ja immerhin auch schon etwas. Ich hatte auch versucht den TCL Fehler durch HTTP zu umgehen, was leider nicht gelang. Die Changelog in der File selber bin ich jetzt zu faul nochmal zu ändern vorm nächsten Release :D.

Neue Version: 0.10.1
Änderungen seit 0.10:
- Abschluss der Optimierung bei Vorschau

btw. mich beschleicht das Gefühl, dass die Wetterwarnung wieder im arsch ist. Bin über Beobachtungsbericht bzgl. dessen (und allem anderen natürlich auch) erfreut.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Änderungen von 0.10.1 auf 0.11:
- Änderung des Langformates des aktuellen Wetters (altes Format weiterhin benutzbar)
- langes Format als Standard konfigurierbar (wurde schonmal gewünscht)

Beispiel für die neue Ausgabe:

Code: Select all

<De_Kus> !wetter -l
<[-RO^Bot-]> Detaillierte Wetterübersicht für Landau: (Werte unterliegen Copyright © 2006 Wetter.com AG)
<[-RO^Bot-]> bedeckt —— 10,7 (13,1) °C
<[-RO^Bot-]> 1 Beaufort (4 km/h mit Böen bis 7 km/h) aus Nord
<[-RO^Bot-]> 1003.1 hPa —— 81 % rel. Feuchte —— 13 km Sichtweite
Anregungen sind immer willkommen.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
S
SpiderM
Voice
Posts: 1
Joined: Thu Mar 30, 2006 5:32 pm

Post by SpiderM »

Danke zuerst mal für das Script.....

Habe das 0.11 vom 24.03. installiert:
(23:27:30) (+[DA|SpiderM]) !wetter München
(23:28:03) (@[DA|ChanBoy]) Es ist in Münchenwiler 9,3 (4,5) °C, Regen und weht ein Wind der Stärke 3 aus West. © Wetter.com AG
(23:28:34) (+[DA|SpiderM]) !wetter Frankfurt
(23:29:14) -[DA|ChanBoy]- Fehler, es liegen keine aktuellen Wetterdaten auf www.wetter.com vor für 'Frankfurt'.
(23:29:30) (+[DA|SpiderM]) !wetter Berlin
(23:30:11) (@[DA|ChanBoy]) Es ist in Berlingerode 7,3 (0,2) °C und weht ein Wind der Stärke 3 aus Süd-West. © Wetter.com AG
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

SpiderM wrote:Danke zuerst mal für das Script.....

Habe das 0.11 vom 24.03. installiert:
(23:27:30) (+[DA|SpiderM]) !wetter München
(23:28:03) (@[DA|ChanBoy]) Es ist in Münchenwiler 9,3 (4,5) °C, Regen und weht ein Wind der Stärke 3 aus West. © Wetter.com AG
(23:28:34) (+[DA|SpiderM]) !wetter Frankfurt
(23:29:14) -[DA|ChanBoy]- Fehler, es liegen keine aktuellen Wetterdaten auf www.wetter.com vor für 'Frankfurt'.
(23:29:30) (+[DA|SpiderM]) !wetter Berlin
(23:30:11) (@[DA|ChanBoy]) Es ist in Berlingerode 7,3 (0,2) °C und weht ein Wind der Stärke 3 aus Süd-West. © Wetter.com AG
Und wo ist deine Frage? Du solltest mal versuchen, ob er überhaupt Frankfurt/Main sucht. Oder gehts dir um den langsamen Respond? Daran arbeite ich zwar gerade, aber nicht wirklich mit bahnbrechenden Ergebnissen. Weiß nicht, ob du dir die Hilfe schon angeschaut hast, aber mit "Frankfurt, Hessen" kann sicherstellen, dass es das Frankfurt in diesem Bundesland ist.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
g
gulu-gulu
Voice
Posts: 2
Joined: Sun May 14, 2006 2:44 pm

Proxy

Post by gulu-gulu »

Hi,
ich habe eine frage bezüglich proxys.. lässt sich dein script auch durch nen http-proxy betreiben? müsste ich dazu im script oder in der egghttp.tcl was ändern? hab leider keine passende funktion in den scripten gesehen...
danke für deine bemühungen :)
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

egghttp unterstützt zwar kein Proxy als eigentliche Funktion, aber man kann ja einfach in egghttp den die addresse ändern, zu welcher sich das Script verbindet. Der eigentliche Server kommt dann ja in der Host Header Zeile afaik.
Bei der HTTP Version muss man an das http::geturl nur ein "-proxyhost bla" anhängen, evtl. noch "-proxyport #" sofern es nicht 80 ist.
Für weitere Details kann ich nur Google empfehlen ;).
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
g
gulu-gulu
Voice
Posts: 2
Joined: Sun May 14, 2006 2:44 pm

Post by gulu-gulu »

danke für die hilfe, ehrlich gesagt bin ich aber trotzdem nicht ganz durchgestiegen ;)
ich konnte mir aber dadurch helfen, dass ich nicht egghttp.tcl benutzte sonder auf das gute alte cellgen.tcl (http://cell.cubicle.fi/scripts/data/eggdrop/cellgen/) zurückgegriffen habe, welches proxy-support besitzt..
aber super script wenns läuft! vielen dank dafür!
Post Reply