This is the new home of the egghelp.org community forum.
All data has been migrated (including user logins/passwords) to a new phpBB version.


For more information, see this announcement post. Click the X in the top right-corner of this box to dismiss this message.

Weather script for wetter.com [German]

Support & discussion of released scripts, and announcements of new releases.
Post Reply
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Hab grad nochmal etwas genauer drüber geschaut un dann gesehen wo der Fehler entsteht. War ziemlich doof, aber okay. Es müsste wieder gehen, sagt einfach bescheid, wenn es immer noch net wieder geht.

Änderungen von 0.12.10 auf 0.12.11:
- Anpassung des regulären Ausdruck für neue Vorschau
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
H
Hottihotte
Voice
Posts: 23
Joined: Tue Jun 27, 2006 4:38 pm

Post by Hottihotte »

jo
alles wiedr ok :)
V
Vision
Voice
Posts: 14
Joined: Wed Jul 12, 2006 3:47 pm

Post by Vision »

perfekt !

Danke
Vision
L
Lightwizzard
Voice
Posts: 13
Joined: Thu Jul 27, 2006 12:27 pm

Post by Lightwizzard »

Supi !

Vielen dank für das Update und das du immer wieder noch was neu machst

Jaa mata ne!
Lighty
D
Darian2005
Voice
Posts: 2
Joined: Sun Jun 03, 2007 7:38 am
Location: Germany, Hameln
Contact:

wetterfehler bei mir - orte nicht gefunden

Post by Darian2005 »

bei mir kommt immer wieder ort nicht gefunden und die cache bleibt leer.

[12:33] egghttp.tcl API v1.1.0 by strikelight now loaded.
[12:33] wetter.tcl: Cachedatei 'wetter.cache' angelegt.
[12:33] Wetter.tcl v0.5.2 geladen!
[12:33] DNS resolved www.wetter.com to 84.53.144.135

[12:33] <<Darian>> !Darian! !wetter Berlin
[12:33] net: connect! sock 13
[12:33] net: eof!(read) socket 13

partyline: (Darian)
-> .tcl socket -async www.wetter.com 80
tcl: builtin dcc call: *dcc:tcl Darian 9 socket -async www.wetter.com 80
tcl: evaluate (.tcl): socket -async www.wetter.com 80
Tcl: sock13
-> .tcl fconfigure sock13 -error
tcl: builtin dcc call: *dcc:tcl Darian 9 fconfigure sock13 -error
tcl: evaluate (.tcl): fconfigure sock13 -error
ausgabe: (enterprise) Tcl:

das heißt ja daß beim laden wetter.com richtig übersetzt wird, und auch mit dem errorcheck richtig erreicht wird (liefert 0 errors zurück)

warum kommt dann bei !wetter stadt und !wetter PLZ immer ort nicht gefunden?

ich finde den fehler nicht, hab schon alles mögliche probiert. das crlf auf 0 und 1, und hier und da rumgesucht. kein ergebnis

please help! :)
D
Darian2005
Voice
Posts: 2
Joined: Sun Jun 03, 2007 7:38 am
Location: Germany, Hameln
Contact:

problem behoben - hatte alte version des scripts

Post by Darian2005 »

hmm, man sollte halt nicht version 0.5 sondern die neuste 0.12 nehmen, dann funktioniert das ganze auch ;)
hab das aber erst eben rausgefunden, als ich mal auf die idee gekommen bin nach der version zu schauen.
K
Kanguru
Voice
Posts: 3
Joined: Sun Jun 10, 2007 12:17 pm

Post by Kanguru »

Hallo,

ich hab auch irgendwie ein prob mit dem Script, das ich mir nicht wirklich erklären kann:

Code: Select all

[18:15] Tcl error [getwetter_cmd]: can't read "wetter(langstd)": no such variable
kann mir jmd n Tipp geben, was da schief läuft?

Gruss Kanguru
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

dir sind im Konfigbereich bestimmt die Zeilen

Code: Select all

# langes Format als Standard ein/aus
set wetter(langstd) 0
abhanden gekommen. Nächstens mal sauberer ausschneiden ^-^
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
K
Kanguru
Voice
Posts: 3
Joined: Sun Jun 10, 2007 12:17 pm

Post by Kanguru »

wenns so einfach wäre ;)
Ich hatte die aktuelle Version runtergeladen.. direkt in Bot geladen (nur dateinanmen geändert)... obige Fehlermeldung erhalten.

Die Zeilen stehen also drin.

Ich hab auch die Windowszeilenenden durch UNIX-zeilenenden geändert... aber auch das brachte nichts.
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Nun, sofern er in der Zeile "set param(lang) $wetter(langstd)" diesen Fehler ausgibt, was wegen fehlender errorInfo-Angabe leider nicht nachzuprüfen ist, gibt es nur 4 Möglichkeiten:
a) der Array $wetter existiert nicht (mit .set wetter in der Console zu überprüfen)
b) die Zeile 'global wetter re' zum Import der Variable fehlt oder ist nicht vor obig gegenannter Zeile.
c) jemand hat das mit Namespaces rumgespielt un $wetter ist nicht mehr in einem Parent Namespace von getwetter_cmd (was ziemlich schwer sein dürfte).

Also ich kann mir anhand meines Originalcodes nicht vorstellen, wie obiger Fehler entstehen kann. Ich ging zuerst davon aus, dass nur das Element des Arrays nicht existieren würde, aber ich habe gerade gesehen, dass es dafür einen eigenen Fehler gibt. Letzte Möglichkeit wäre natürlich, dass in wetter_quit die Variablenliste zu sehr erweitert wurde, aber dann müsste das Script erst beim zweiten Aufruf streiken ;).
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
K
Kanguru
Voice
Posts: 3
Joined: Sun Jun 10, 2007 12:17 pm

Post by Kanguru »

Hmm ... hab grad mal .set wetter eingeben

Error: can't read "wetter": no such variable

kommt zurück.

Aber das mit dem 2x starten hat mich grad grübeln lassen. Ich hatte das schon mal vor geraumer Zeit versucht.. wenn ich mich recht entsinne, gabs da 1x ne Ausgabe... danach kam auch dieser Fehler. Nun hatte ich nur nochmal das Script geupdatet bzw neu hochgeladen.. und gedacht, dass es evtl ne neuere Version ist, und es einfach nur n Fehler in der alten war. Aber offenbar war dem nicht so
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Das ist äußerst merkwürdig, kommt der Fehler auch, wenn du direkt das Script neu geladen hast, ohne ein Befehl ausgeführt zu haben vom Wetterscript? Achte auch darauf, ob direkt beim Laden vielleicht ein Fehler auftritt oder so, mit '.set errorInfo' mal nachhaken.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
H
Hazard
Voice
Posts: 18
Joined: Thu May 25, 2006 6:18 pm

Post by Hazard »

Code: Select all

Fehler, es liegen keine aktuellen Wetterdaten auf www.wetter.com vor für '33415'.
oder

Code: Select all

Fehler, es liegen keine aktuellen Wetterdaten auf www.wetter.com vor für 'Geseke'.
An was liegt das ? Wenn man es auf wetter.com eingibt gehts.

Und oft antwortet er auf ne anfrage auch nicht und wenn man dann noch ne anfrage schickt kommt:

Code: Select all

Floodschutz aktiv, bitte warte einige Minuten. Falls sich nichts ändert, trat wahrscheinlich vorher ein TCL Fehler au
Seh kein tcl error und hab eingestellt das 20 anfragen in 5min kommen dürfen (soviel kommen natürlich nicht)

Läuft übrigens ohne lynx.
User avatar
De Kus
Revered One
Posts: 1361
Joined: Sun Dec 15, 2002 11:41 am
Location: Germany

Post by De Kus »

Das Problem mit der Floodschutz-Sache ist, dass ich damals das Script so aufgebaut habe, dass es nur eine Anfrage paralell aufrufen kann. Es gibt so einige Dinge, die ich gerne verbessern würde, aber mir fehlt z.Z. einfach die nötige Freizeit und Muse. Zum einfacheren Beheben der Sache wurde der ".wetterreset" Partyline-Befehl eingeführt.

Zu der Sache mit dem "keine aktuellen Wetterdaten":
Also prinzipiel kommt die Meldung genau dann, wenn wetter.com genau diese Meldung auch bringt. Allerdings könnte natürlich aus irgendwelchen Gründen was falsches im Cache stehen. Seltsamerweise meldet mein Bot, dass es beide Orte (PLZ und Name) überhaupt nicht finden könne, daher kann ich das auch gerade nicht auf die Schnelle nachvollziehen. Überprüfe vielleicht mal die Daten im Cache mit den tatsächlichen IDs, welche man in der URL auf wetter.com sieht. Mir sind dabei nur die letzten beiden als relevant bekannt: "type" und "id". Mit diesen beiden Werten sollte jeder Ort jederzeit eindeutig bestimmbar sein bei wetter.com.
De Kus
StarZ|De_Kus, De_Kus or DeKus on IRC
Copyright © 2005-2009 by De Kus - published under The MIT License
Love hurts, love strengthens...
H
Hazard
Voice
Posts: 18
Joined: Thu May 25, 2006 6:18 pm

Post by Hazard »

{25767 WORLD . Geseke .} {14900 WORLD 33415 . .}

Das steht im Cache, die ID's scheinen zu stimmen. Andere Orte gehen, nur die beiden nicht.
Post Reply